Die Walser und ihre Wege

Di., 11.11.2025, Ditzingen

Vortrag mit Volker Korte aus Bissingen-Ochsenwang (Beisitzer im Vorstand des Schwäbischen Albvereins)

Im 13. Jahrhundert verließen Walser ihre Heimat im Wallis und besiedelten weite Gebiete des Alpenraums. Ein wichtiger Grund für ihre Wanderungen war die Gewährung von Sonderrechten und Vergünstigungen durch die neuen Landesherrn. Attraktiv für die neuen Landesherrn war die Erfahrung der Walser bei der Besiedlung und Urbarmachung auch hochgelegener Gebiete in den Alpen. Geographischer Endpunkt ihrer Wanderungen waren das heutige Vorarlberg und sogar ein Ort in Bayern. Der Vortrag erläutert die Entwicklung dieser Walserwanderungen sowie die Begehung heutiger Walserwege durch den Schwäbischen Albverein.

             
Fontanella im Großen Walsertal und Walser Bauernhaus

Uhrzeit:
19:00 - 21:00

Ort:
Musikerheim
Hinter dem Schloss
71254 Ditzingen

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht